Monatlicher Report für April 2020

Da aktuell wieder etwas Bewegung in meinem Depot ist werde ich jeden Monat mal einen Report zum Vormonat schreiben. In dem Report soll es um den erzielen Gewinn und die Überlegungen gehen, warum ich gekauft/verkauft habe.

Problemfall Corona

Seitdem Ausbruch von Corona ist es nicht mehr ganz so einfach Firmen vernünftig zu bewerten. Zumindest aus meiner Sicht, da ich noch ein rechter Anfänger bin was das angeht.

Als es mit Corona so allmählich losging entschied ich mich zumindest eine kleinere Order indirekt in Gold zu packen, da Gold oft als „sicherer Hafen“ in Zeiten von Krisen angesehen wird. Dazu hab ich mir Barrick Gold ausgesucht.

Warum Barrick Gold?

Sie sind nach Newmont Goldcorp der zweitgrößte Goldproduzent der Welt, ihre Minen waren aktuell vom Virus nicht betroffen und die Führung der Firma setzte alles daran, die Minen auch in der Krise geöffnet zu haben.

So stieg ich bei 18,17€ pro Aktie ein und hielt diese bis in den April. Hier verkaufte ich dann zu einem Kurs von 22,59€ und erfreute mich eines Nettogewinns von 232,61€. Das entsprach ca. 24% Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital. Ich entschied mich zum Verkauf, da an den Märkten wieder so etwas wie „Normalität“ einkehrte und ich mir in der Vergangenheit schon in den Hintern gebissen habe zu gierig gewesen zu sein. Barrick Gold lief zwar in den Wochen danach noch auf knappe 26€ in der Spitze, was mich natürlich etwas ärgerte, aber ich erfreute mich trotzdem an meinem Gewinn.

Einer der größten Profiteure von Corona

Einer der wahrscheinlich größten Profiteure von Corona dürfte Amazon sein. Als die ersten Ausgangsbeschränkungen aufkamen, saß ich mich hin und überlegte welche Firmen von der kommenden Krise wohl am meisten profitieren könnten. Siehe hier dazu.

Eines stand ganz klar fest. Amazon würde durch sein dichtes Logistiknetz und die vermehrten Online-Bestellungen überproportional profitieren. Auch wenn die Aktie nicht gerade ein Schnäppchen war, kaufte ich trotzdem eine für 1785,60€.

Es sollte sich herausstellen, dass es die richtige Entscheidung war, als ich nach drei Wochen zu einem Preis von 2170,-€ wieder verkaufte. Seitdem „dümpelt“ die Aktie in einer Seitwärtsbewegung herum und wartet auf neue Impulse.

Insgesamt machte das dann 611,21€ Gewinn für den Monat April. Nicht schlecht für einen Anfänger fand ich und suchte mir direkt neue mögliche Kaufoptionen.

Käufe April 2020

Ich entschied mich hier für die Aktien Gazprom und Lufthansa.

Gazprom, da ich der Meinung war und bin, dass sie aufgrund von Corona unterbewertet ist und zudem eine konstante und lukrative Dividende ausschüttet.

Bei der Lufthansa konnte ich mir im April nicht vorstellen, dass der deutsche Staat der Airline in der Krise nicht zur Hilfe eilen würde. Aktuell (01.06.2020) bin ich jedoch nicht mehr ganz so sicher ob der Kauf ratsam war, da Lufthansa wohl erstmal gerettet ist, aber generell niemand weiß wann und in welchem Umfang das Fliegen wieder aufgenommen wird. Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass Vorjahreswerte frühestens 2022 oder später wieder erreicht werden können.

Ich bin gespannt wie sich das Depot die nächsten Wochen und Monate entwickeln wird und werde euch dazu berichten.

Schreibe einen Kommentar